Bad Camberg-Schwickershausen. Vom morgigen Freitag bis Sonntag feiert Schwickershausen Quetschemess. Los geht’s am Samstag um 14 Uhr mit dem Spielplatzfest und Aufstellen des Quetschebaums ...

Für die Kleinen steht eine Hüpfburg bereit; sie helfen auch den Quetschebaum zu schmücken. An kleinen Ständen werden verschiedene Dinge angeboten, die in Hobbys entstanden sind. Daneben gibt es Informationen zur Dorfchronik. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, ebenso auch für kühle Getränke. Um 18.30 Uhr beginnt im Gemeinschaftshaus ein gemütlicher Bayerischer Abend mit herzhaftem bayerischem Essen und Festbier. Es gibt Stimmungsmusik und Wettkämpfe. Trachtenträger erhalten ein Freigetränk.

Am Sonntag findet um 14.30 Uhr eine Marienandacht in der Wallfahrtskirche statt. Ab 15 Uhr beginnt im Gemeinschaftshaus das traditionelle Quetschekuchenessen. Es gibt aber auch Streuselkuchen. Zum Abschluss am Montag startet um 11 Uhr der Frühschoppen mit dem traditionellen Haspel- und Rippchenessen. „Die Freiwillige Feuerwehr Schwickershausen freut sich, Sie an den Veranstaltungen am und im Gemeinschaftshaus begrüßen zu können“, heißt es in der Ankündigung. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück