Limburg-Weilburg. Ständig sind nicht nur die Feuerwehren bemüht, bundesweit der Bevölkerung klar zu verstehen zu geben, dass ein Einbau von Rauchwarnmeldern eine LEBEN rettende Maßnahme ist. Sei es in den eigenen vier Wänden oder aber als Eigentümer von vermietetem Wohnraum ...
Auch die in zahlreichen Bundesländern bestehende, gesetzliche Verpflichtung der Installation von Rauchwarnmelder, wird weiterhin ignoriert bzw. erst gar nicht beachtet.
Erst, wenn durch ein tragisches Ereignis jemand aus dem familiären Umfeld zu Schaden kommt oder aber schlimmsten Falls wegen einem Sparen am falschen Platz verstirbt, ist jegliches „ach hätt ich doch“ zu spät!
Zu diesem sowie weiteren Leben rettenden Themen, z.B. Kohlenmonoxid Vergiftung, Feuerlöscher oder Löschspray, richtiges Heizen mit Holz oder Gefahren im Privatbereich, veranstalten am Samstag, 15.09.2018 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V., die Schornsteinfegermeister - Kreisgruppe Limburg, die Freiwilligen Feuerwehr Limburg und die Kreissparkasse Limburg, einen Infotag auf dem Europaplatz in Limburg.
Neben Vorführungen, Ausstellungen sowie zahlreichen Informationen, stehen für die jüngeren Besucher eine Hüpfburg und andere Überraschungen bereit.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.