Bad Camberg. Der Katastrophenschutz- und Ausbildungszug der Bad Camberger Feuerwehren leistete seine Drei-Tages-Übung im Lahn-Dill-Kreis ...
Katastrophenschutz will gelernt sein
21 Angehörige des Zuges, darunter vier Frauen bezogen am Heisterbacher Weiher in der kreiseigenen Begegnungsstätte Quartier, um von dort aus zum Übungsgelände zu gelangen. Das Kreis-Übungsgelände bietet mit mehreren Gebäuden, einem Stück Schienen mit Waggons, Fahrzeugen, einem Tunnelsystem, Waldgebiet, Straßen und vielem mehr eine Menge idealer Möglichkeiten zur Ausbildung. Die Truppe setzte sich aus Aktiven aller Altersgruppen zusammen. Besonders die jungen weiblichen und männlichen Einsatzkräfte konnten bei den vier realitätsnahen Übungen wertvolle Erfahrungen sammeln. Zugführer Christian Kunz zeigte sich daher zufrieden mit dem guten Ergebnis und der Tatsache, dass das Aufgabenspektrum „Ausbildung“ des Zuges hier besonders gut erfüllt wurde.red
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.