Hünfelden-Dauborn. Beim diesjährigen Vereinsausflug der Freiwilligen Feuerwehr meinte es Petrus besonders gut, die 44 Ausflügler aus Dauborn konnten Rülzheim und Bad Dürkheim bei strahlendem Sonnenschein erleben ...
Bild: Vereinsausflug des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.
Die ausgewogene Mischung aus Programm und Freizeit machte den Ausflug für alle Teilnehmer zu einem abwechslungsreichen und interessanten Tag.
Am Samstagmorgen startete der fast voll besetzte Reisebus um 7:30 Uhr zunächst nach Rülzheim. Auf halber Strecke, beim Stopp auf einem Rastplatz, konnte jeder Mitfahrer, sein Wunschfrühstück genießen. Weiter ging es dann direkt zur Straußenfarm nach Rülzheim, wo die Reisegruppe schon von einem Guide, einer netten junge Dame erwartet wurden. Nach einer allgemeinen Einführung, bei der die Teilnehmer über die Entstehung der Farm, die Pflege und Aufzucht der Tiere, sowie Gewicht und Größe der Strauße und deren Eier informiert wurden, begann der 1-stündige Rundgang.
Zunächst erhielt die Gruppe Einblicke in die Brutstätte, die Babystube und das Kinderzimmer der Jungvögel. Danach ging es zu den Gehegen der Großtiere. Nach einem gelungenen und informativen Rundgang stand dem gemeinsamen Mittagsessen im Farmhaus nichts im Wege.
Das vorbestellte Essen war schnell serviert und der Hunger konnte mit Speisen aus Straußenfleisch aber auch anderen Gerichten gestillt werden. Nachdem dann auch noch der Einkaufshop aufgesucht wurde (der Renner waren die Staubwedel aus Straußenfedern) ging es pünktlich weiter nach Bad Dürkheim. Hier teilten sich die Ausflügler. Während sich einige Reisende entschlossen Bad Dürkheim auf eigene Faust zu erkunden bzw. sich in das Getümmel des „Wurstmarktes“ zu begeben, nahmen andere Teilnehmer an einem geführten Stadtrundgang teil. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten konnte der Stadtführer auch mit Kuriositäten aufwarten: Hierbei erfuhren die Rundgänger, dass nicht wirklich Jemand weiß, warum das größte Weinfest der Welt eigentlich „Wurstmarkt“ heißt. Nach dem geführten Stadtrundgang bestand für jeden die Gelegenheit die Stadt oder das Weinfest individuell zu erkunden. Der gesellige Abschluss mit gemeinsamen Abendessen, zu dem die Ausflügler nach und nach eintrudelten, fand in der 1 Etage des Riesenfass statt.
Gut gesättigt und zufrieden wurde gegen 20:00 Uhr die Heimreise angetreten. Dabei wurde festgestellt, dass der Ausflug nach Rülzheim und Bad Dürkheim eine besonders gelungene Fahrt war, und das nicht nur wegen des schönen Wetters.
Bild: Vereinsausflug des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.
Bild: Vereinsausflug des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.
Bild: Vereinsausflug des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.