Runkel. Die Stadtverordnetenversammlung hat eine Entscheidung über den Verkauf der Feuerwehrgerätehäuser in Hofen und Eschenau verschoben ...

Das Thema wurde mit großer Mehrheit zur erneuten Beratung in Magistrat und Bauausschuss verwiesen. Die Parlamentarier waren sich darin einig, dass vor einem Verkauf die Ortsbeiräte in die Beratungen einbezogen werden sollten.

Wie Bürgermeister Friedhelm Bender (SPD) berichtete, laufen die Planungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für beide Dörfer im Stadtteil Hofen. Schon jetzt gebe es Kaufinteressenten für die alten Feuerwehrhäuser. Für Hofen liegen zwei Angebote vor: über 51 200 und 65 000 Euro. Den Zuschlag soll auf Vorschlag des Magistrats das höhere Angebot erhalten. Der Interessent will das Gebäude als Lagerstätte und zum Wohnen nutzen. Für Eschenau liegt ein Angebot über 33 000 Euro vor. Der Kaufinteressent will hier ein Lager einrichten und Fahrzeuge abstellen.

Erhard Becker (Bürgerliste) kritisierte die Vorlagen als verfrüht. „Wir sind beim Feuerwehrhaus Hofenn noch keinen Schritt weiter, warum also diese Eile?“, fragte er. Auch sollten zunächst die Ortsbeiräte gehört werden. Die Eschenauer Ortsvereine haben bereits Interesse signalisiert, das Gebäude für Lagerzwecke zu nutzen. Becker empfahl zudem zu prüfen, ob unter einem der Gebäude ein Kanal liegt. Stadtverordnetenvorsteher Jörg-Peter Heil (CDU), sagte, dass nicht genügend Zeit gewesen sein, die Ortsbeiräte, wie von der Satzung vorgeschrieben, zu befragen.goe

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück