DankeNach der Modernisierung unseres Webauftrittes ist nunmehr schon 1 Jahr vergangen. Pünktlich zum letztjährigen Kreisfeuerwehrverbandstag gingen die überarbeiteten Seiten am 01. August 2008 online. In diesem einen Jahr wurde die Homepage über 80.000 mal aufgerufen und insgesamt ca. 400.000 Seitenaufrufen. Hierfür allen Besuchern ein herzliches Dankeschön ...

Hier ein paar statistische Daten:
  • Aufrufe des Webauftrittes pro Tag: 250-350 (derzeit, teils auch darüber)
  • Seitenaufrufe pro Tag: 1.000 bis 1.500 (derzeit, vereinzelt auch darüber)
Der Webauftritt ist in dem 1. Jahr auf über 1.200 Seiten angewachsen, wovon ca. 1.000 Seiten jeweils aktuelle Artikel sind. Hieran kann man erkennen, dass wir im Schnitt jeden Tag 3 neue Seiten mit aktuellen Informationen online stellen!

Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass wir stets aktuell sind und die in der Regel täglich neu hinzukommenden Infos auch für unsere Besucher interessant sind.

Die Seiten sind u.a. über folgende Domains zu erreichen:
Wir bedanken uns bei allen, die unsere Seiten besucht haben und besuchen, bei allen Helferinnen und Helfern, bei unseren Autoren der einzelnen Feuerwehren sowie bei unseren Sponsoren.

Schön wäre natürlich, wenn uns noch mehr Autoren der Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg unterstützen würden und so selbst Berichte (z.B. Einsatzberichte) und Termine eintragen würden. Bei Interesse findet Ihr [hier] weitere Informationen.

Zurück

Nächste Termine

11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg