logo infoLimburg-Lindenholzhausen. Der 2. Weihnachtsfeiertag war erst kurze Zeit vergangen, als um 00:52 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen von der Polizei zur Kreissparkasse in der Stiegelstraße alarmiert wurde ...

Nach Angaben derr Polizei hatten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag versucht, den dortigen Geldautomaten zu sprengen. Der Automat konnte nach ersten Ermittlungen der Polizei nicht geöffnet werden. Die Täter zogen ohne Beute ab.Zum Glück entstand kein größerer Gebäudeschaden.

Zeugen hatten einen Feuerschein gesehen und die Polizei verständigt.

Da nach dem Eintreffen der Feuerwehr kein offenes Feuer mehr erkennbar war, konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Allerding wurde die Wehr aus Limburg um 03:16 Uhr nochmals alarmiert, um eine Gas-Konzentration-Messung durchzuführen.

Polizeibericht vom 27.12.2018:

Sprengung von Geldautomaten scheitert

logo pdlmLimburg-Lindenholzhausen, Stiegelstraße, Donnerstag, 27.12.2018, 00.30 Uhr (si). In der Nacht zum Donnerstag scheiterten Unbekannte bei dem Versuch in der Stiegelstraße in Lindenholzhausen einen Geldautomaten im Vorraum einer dortigen Bankfiliale zu sprengen. Zeugen hatten der Polizei gegen 00.30 Uhr einen brennenden Gegenstand, augenscheinlich einen Kanister, auf der Straße vor dem Bankgebäude gemeldet. Als die Streife vor Ort eintraf, stellten die Beamten fest, dass der Vorraum der Bank verqualmt und der Geldautomat beschädigt war. Allerdings war es den Tätern nicht gelungen den Automaten zu öffnen und Bargeld aus diesem zu entwenden. Zudem war bei der Tat ein, vor dem Geldautomaten liegender, Teppich in Brand geraten. Bei den Automatenaufbrechern soll es sich um drei Täter gehandelt haben. Eine Person des Trios war komplett dunkel gekleidet und trug eine dunkle Kopfbedeckung. Ein zweiter Täter war mit einem rotschwarz karierten Langarmhemd, schwarzer Hose, schwarzen Schuhen sowie einer dunklen Sturmmaske bekleidet. Die dritte Person trug das gleiche Hemd wie sein Komplize, sowie eine beige Hose und eine schwarze Sturmmaske mit weißen Symbolen im Gesichtsbereich. Der entstandene Sachschaden in dem Vorraum und an einer gegenüber dem Bankgebäude liegenden Häuserfassade, welche durch den brennenden Gegenstand beschädigt wurde, wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.


Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene