BAB 3, zwischen Bad Camberg und Limburg Süd. Bei einem schweren Unfall auf der A3 mit einem Kleinbus ist in der Nacht eine Frau ums Leben gekommen, die weiteren Insassen wurden teils schwer verletzt. Die Autobahn musste die ganze Nacht gesperrt werden ....
Bild: Bei einem schweren Unfall auf der A3 ist eine Frau ums Leben gekommen, weitere Insassen wurden teils schwer verletzt - © Feuerwehr Limburg
Update, 8. Mai, 7.41 Uhr: Die ganze Nacht war die A3 Richtung Frankfurt aufgrund der Bergungsarbeiten gesperrt, mittlerweile sind zwei Spuren wieder freigegeben. Im morgendlichen Berufsverkehr bahnt sich aber langsam ein Stau auf der Strecke an. Derzeit stockt es auf zwei Kilometern. Die Aufräumarbeiten dauern an.
Erstmeldung, 8. Mai, 6.23 Uhr: Limburg - Bei einem Unfall auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd ist es in der Nacht zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Mensch starb, mehrere weitere wurden teils schwer verletzt.
Kleinbus kollidiert mit anderem Fahrzeug auf der A3 – Eine Frau stirbt, neun weiter Menschen werden verletzt
Der Kleinbus war mit insgesamt zehn Insassen besetzt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte der Kleinbus mit einem anderen Fahrzeug und wurde dadurch über die Mittelleitplanke auf die Gegenfahrbahn katapultiert. Eine Frau wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle.
Laut Feuerwehr wurden die anderen neun Insassen des Kleinbusses verletzt, drei Personen davon schwer. Warum es zu dem Zusammenstoß kam, ist noch unklar. Die Autobahn musste in Richtung Frankfurt aufgrund der Bergungsarbeiten die ganze Nacht gesperrt werden. msb
[Hier] findet man einen Bericht zum Unfall von rtl.de.
[Hier] findet man einen Bericht zum Unfall von hessenschau.de.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.