Bad Camberg. In der Notstromversorgung eines Bad Camberger Geschäftshauses haben gestern aus bislang ungeklärter Ursache zwei Batterien gebrannt ...
Wie die Feuerwehr berichtet, konnte durch das schnelle und umsichtige Eingreifen der Camberger und Erbacher Einsatzkräfte der Übergriff auf weitere Akkumulatoren verhindert werden. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrleute den Brand mit einem Kohlensäurelöscher und untersuchten mit der Wärmebildkamera, ob weitere Zellen betroffen waren. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter entraucht bzw. belüftet. red
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.