logo_infoAm 1. September 2009 wird die DRV Rettungshundestaffel Limburg / Westerwald e.V. dem Regionalverband Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) beitreten. Sie wird mit diesem Zeitpunkt zur JUH Rettungshundestaffel Mittelrhein ...

... Die Vorstände der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Mittelrhein, und die beiden Vorsitzenden der DRV Rettungshundestaffel Limburg/ Westerwald e.V. Kai Brunner und Ulli Baumann unterzeichneten die Vereinbarung des Beitrittes.

Bereits seit 10 Jahren unterstützt die Rettungshundestaffel in den Regionen Limburg - Weilburg, Westerwald und Koblenz sowie in den angrenzenden Landkreisen Polizei und Feuerwehr mit Erfolg bei der Suche nach vermissten Personen. Die jährlich steigenden Einsatzzahlen haben es erforderlich gemacht, sich einer großen und etablierten Hilfsorganisation anzuschließen. Von diesem weit reichenden Schritt erwarten sich alle Beteiligten deutliche Synergieeffekte sowie einen zusätzlichen Impuls durch gebündelte Kompetenzen im Bereich Sanitätsdienst und Bevölkerungsschutz. Die neue JUH Rettungshundestaffel wird ein Sicherheitsgewinn für die Menschen in der Region sein.

Der Zuständigkeitsbereich des Regionalverbandes Mittelrhein der JUH erstreckt sich über das nördliche Rheinland-Pfalz mit Dienststellen in Koblenz, Neuwied, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig und Nauort. Neu ist im Landkreis Limburg - Weilburg die Dienststelle im Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar.

Das Führungsduo der „alten“ DRV Rettungshundestaffel, Kai Brunner und Ulli Baumann, wird auch die neue Johanniter Rettungshundestaffel mit Fachverstand und Engagement führen. Die bewährten Einsatzstrukturen und die etablierten Alarmierungswege und Telefonnummern werden beibehalten.

Die Staffel profitiert zukünftig von der Stärke und Kompetenz der JUH. Moderne Einsatzausrüstung und gut ausgestattete Einsatzfahrzeuge stehen nunmehr auch den ehrenamtlichen Mitgliedern der Rettungshundestaffel zur Verfügung.

Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn