Waldbrandübung Merenberg 26.08.2009Am Mittwochabend, 26.08.2009, wurden um 17:45 Uhr die Wehren des 8. Löschzugs (8. LZ LM) zu einer Waldbrandübung alarmiert. Die Einsatzstelle war das "Ehemalige Munitionsdepot in Barig-Selbenhausen" ...

... Angenommen wurde ein größeres Bodenfeuer zwischen dem ersten und zweiten Lagerplatz des Munitions-Depots. In die angenommene Großschadenslage wurde auch der ELW2 eingebunden, der im Eingangsbereich des Depots positioniert wurde. Neben der ELW 2 Mannschaft und den KatS-Einheiten des 8. Löschzuges war auch der zuständige Förster vor Ort.

Es wurden 2 Abschnitte gebildet: Unterer Lageplatz, Oberer Lageplatz sowie Pendelverkehr.

Auch die Fernmeldekonzeption des Landkreises Limburg-Weilburg wurde mit beübt.

Mit dabei waren die Feuerwehren Merenberg, Barig-Selbenhausen, Allendorf, Probbach, Dillhausen, Reichenborn, Rückershausen, Winkels und Mengerskirchen. Insgesamt waren fast 200 Feuerwehrleute im Einsatz. Im Pendelverkehr wurden über 20.000 Liter Wasser zur Einsatzstelle gebracht.

Alles in allem, bis auf ein paar Verbesserungen im Funkverkehr und eine korrektere Einhaltung des Fernmeldekonzeptes, konnte der stellvertretende Gemeindebrandinspektor und Zugführer des 8. LZ LM Lars Hoffmann ein insgesamt positives Resümee ziehen.

[Hier] findet Ihr Bilder von der Katastropenschutzübung.


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn