News der Nassauischen Neue Presse Beselich-Obertiefenbach. Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste ein 43 Jahre alter Mann aus Steeden mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus nach Koblenz geflogen werden ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Mit überhöhter Geschwindigkeit war der Fahrer auf der B 49 gestern Mittag in Richtung Weilburg unterwegs, als er auf einen Geländewagen auffuhr, der von einer 28 Jahre alten Frau aus Wetzlar-Dudenhofen gesteuert wurde. Die 28-Jährige war gerade dabei gewesen, einen Überholvorgang abzuschließen und nach rechts einzuscheren. Der Unfallverursacher konnte nun sein Fahrzeug nicht mehr abbremsen und prallte auf das linke hintere Heck des vorausfahrenden Pkw. Beide Fahrzeuge gerieten dadurch ins Schleudern.

Der Wagen des 43-Jährigen prallte nach links gegen die Mittelleitplanke und überschlug sich mehrmals. Dabei wurde er, da er vermutlich nicht angeschnallt war, aus seinem Fahrzeug auf die Fahrbahn geschleudert. Der Wagen blieb schließlich rechts neben der Straße auf dem fünf Meter tiefer liegenden Feld liegen. Der Wagen der Fahrerin kam ebenfalls ins Schleudern überrollte den auf der Straße liegenden Mann und kam schließlich auf dem Körper zum Stehen. Die Rettungskräfte der Feuerwehr Obertiefenbach mussten den Mann aus dieser Lage befreien. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Bundeswehrkrankenhaus nach Koblenz geflogen. Die beteiligte Frau konnte nach einer Behandlung durch die Rettungssanitäter die Heimreise antreten. Die B 49 war in Fahrtrichtung Gießen von 12.30 bis 16.30 Uhr gesperrt. Ein Sachverständiger soll den Unfallhergang klären. kdh

Der Wagen des lebensgefährlich verletzten Unfallverursachers blieb im Feld liegen, der Fahrer selbst wurde von dem beteiligten Geländewagen überrollt. Foto: kdhDer Wagen des lebensgefährlich verletzten Unfallverursachers blieb im Feld liegen, der Fahrer selbst wurde von dem beteiligten Geländewagen überrollt. Foto: kdh

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene