
Bei Verkehrsunfällen treffen die Feuerwehren auf eine Vielzahl von Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen – diese haben völlig unterschiedliche Baujahre, Bauweisen und Sicherheitsstandards. Dies stellt hohe Anforderungen an die Rettungskräfte, insbesondere bei der Rettung von verunfallten Personen. Der ADAC appelliert daher an die Fahrzeughersteller, bei Neuwagen an der Sonnenblende eine „Rettungskarte“ mit Informationen zu Schneid- und Druckpunkten, Airbagzonen und dem Standort der Batterie anzubringen. „
Wird eine Petition innerhalb von 3 Wochen nach Eingang (bei öffentlichen Petitionen rechnet die Frist ab der Veröffentlichung im Internet) von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Der Petent wird zu dieser Beratung eingeladen und erhält Rederecht.
Also, fleißig beteiligen und eure Meinung dazu abgeben unter:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=1a4a86f798e5d213122a92e6f50166e1&action=petition;sa=details;petition=6810