Villmar-Langhecke. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Langhecker Feuerwehr konnte der Vorsitzende Ulrich Bokler neben den Vereinsmitgliedern auch Bürgermeister Matthias Rubröder sowie den Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach begrüßen ...

 von links: Der Vorsitzende Ulrich Bokler, Karl-Heinz Sprado, Bürgermeister Matthias Rubröder Bild: von links: Der Vorsitzende Ulrich Bokler, Karl-Heinz Sprado, Bürgermeister Matthias Rubröder

Bokler blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Die durchgeführten Veranstaltungen des Feuerwehrvereins waren allesamt erfolgreich und gut besucht. Mit den Einnahmen tätigt der Verein sinnvolle Anschaffungen.

2019 wurde auf Mehrweggeschirr umgestellt, somit fällt nun bei Veranstaltungen kein Plastikmüll mehr an. In diesem Jahr soll in eine Industriespülmaschine investiert werden und die Ersatzbeschaffung des Mannschafttransportfahrzeug MTW für die Einsatzabteilung steht an.

Der VW- Bus ist mit über 30 Jahren zwar noch prima in Schuss, aber inzwischen das Dienstälteste Fahrzeug in der Fahrzeugflotte der Villmarer Feuerwehren.

Der Marktflecken Villmar stellt für dieses Jahr Gelder bereit, der Feuerwehrverein wird sich ebenfalls finanziell beteiligen.

Bokler berichtete abschließend, dass die Langhecker Wehr der „ Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg“, € 300.- überwiesen hat und dadurch zu den Gründungsstiftern gehört. Die Stiftung unterstützt nach ihrer Gründung im Juni 2020 bedürftige Feuerwehrangehörige, die in Not geraten sind. Weitere Infos zu dieser sinnvollen Stiftung erhält man auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes.

Gegen Ende der harmonischen Versammlung wurde Karl- Heinz Sprado für seine 50 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Langhecke geehrt und erhielt aus den Händen des Vorsitzenden und des Bürgermeister die Urkunde, eine Flasche Wein sowie ein Buchpräsent.

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU