Limburg-Weilburg. Die Unterstützung der ehrenamtlich Tätigen im Landkreis Limburg-Weilburg liegt Landrat Michael Köberle (CDU) und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer (SPD) sehr am Herzen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises ...

Jutta Mais aus dem Sachgebiet Sport und Ehrenamt freut sich über den 500. Förderbescheid für die Vereine aus dem Zukunftsfonds. FOTO: KREISBild: Jutta Mais aus dem Sachgebiet Sport und Ehrenamt freut sich über den 500. Förderbescheid für die Vereine aus dem Zukunftsfonds. FOTO: KREIS

LIMBURG-WEILBURG - 500. Förderbescheid aus dem Zukunftsfonds

Die haben das aber auch bitter nötig: Wegen der Corona-Pandemie brachen vielen Vereinen die Einnahmen weg, die sie beispielsweise durch Veranstaltungen generiert hätten. Deshalb wurde im vergangenen Jahr im Kreistag durch einen Antrag von CDU und SPD die Säule E "Vereinsförderung" mit einem Volumen von einer Million Euro im Rahmen des bestehenden Zukunftsfonds beschlossen, um die Vereine des Landkreises schnell und unkompliziert finanziell zu unterstützen. Und das ist in zwischen eine erfolgreiche Geschichte: Bereits der 500. Förderbescheid konnte jetzt ausgestellt werden - Tendenz weiter steigend.

"Dass wir nun den 500. Bewilligungsbescheid ausstellen konnten, freut mich sehr und zeigt, dass der Bedarf an Unterstützung bei den Vereinen sehr groß ist", so Michael Köberle. Jeder gemeinnützige, eingetragene Verein kann diese einmalige Förderung über die Homepage des Landkreises Limburg-Weilburg beantragen. Als Förderung wird ein Sockelbetrag von 200 Euro pro Verein zuzüglich fünf Euro pro Mitglied ausgezahlt. Insgesamt wurden bislang 775 000 Euro ausgeschüttet.

"Die Vereine tragen maßgeblich zur Lebensqualität und zum Zusammenhalt der Gesellschaft in unserem Landkreis bei. Ich kann nur jeden Verein, der die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt, ermuntern, diese auch zu beantragen. Dies ist selbstverständlich auch weiterhin möglich", betont Landrat Michael Köberle. red

Weitere Infos

Weitere Informationen erhalten Vereine unter (0 64 31) 296-369 oder unter www.landkreis-limburg-weilburg.de, Menüpunkt "Hilfen für Vereine", auf der Startseite.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer