Berlin. Bei Bränden in historischen Gebäuden oder baulichen Anagen mit unersetzlichen Kulturgütern können hohe materielle aber auch ideelle Schäden entstehen ...

DFVBild: DFV

Um diese Schäden zu reduzieren, sollte der Eigentümer der Kulturgüter im Vorfeld etwas dafür tun. Das kostenfreie Seminar der Hanns Seidel Stiftung am Dienstag, 20. Juli, wird durch Jürgen Weiß (LFV Bayern) moderiert.

Getreu dem Wahlspruch „Die FEUERWEHR hilft – vorbeugen musst Du!“ wird unter anderem erläutert, welche Vorbereitungen ein Betreiber einer baulichen Anlage mit historischen Kulturgütern treffen kann, um bei einem Schadensereignis eine schnellere und zielgerichtete Rettung/Bergung von historischen Kulturgütern durch die Feuerwehren zu ermöglichen. Aber auch den Feuerwehren werden Informationen gegeben, um sich darauf vorbereiten zu können.

Information und Anmeldung: https://www.hss.de/veranstaltungen/online-seminar-kulturgutschutz-durch-den-betreiber-kulturrettung-durch-die-feuerwehren-3210305625

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU