Bad Camberg. Der Katastrophenschutzzug der Bad Camberger Feuerwehren hat nach langer Corona-Pause am Samstag erstmals wieder geübt ...

50 Kubikmeter fasst der neue rote Löschwasserbehälter, der besonders bei Waldbränden die Wasserverteilung sichern soll. Ein extra perforierter Schlauch (rechts im Bild) hält die angrenzende Vegetation feucht und verhindert so ein Übergreifen der Flammen. FOTO: helmut thiesBild: 50 Kubikmeter fasst der neue rote Löschwasserbehälter, der besonders bei Waldbränden die Wasserverteilung sichern soll. Ein extra perforierter Schlauch (rechts im Bild) hält die angrenzende Vegetation feucht und verhindert so ein Übergreifen der Flammen. FOTO: helmut thies

Nachdem neun Aktive bereits im Hochwassergebiet in Nordrhein-Westfalen im Einsatz gewesen waren, kam die Einheit jetzt erstmals wieder zu einer Probe auf dem Gelände der Firma Weber Kehrgeräte zusammen. Um die Löschwasserversorgung bei Waldbränden zu stabilisieren, ist ein Löschwasserbehälter, der 50 Kubikmeter Wasser fassen kann, angeschafft worden. Einmal vor Ort an strategisch günstiger Lage aufgebaut, kann das Becken entweder per Schlauchleitung oder mit Tanklöschfahrzeugen befüllt werden. Vom Behälter aus wird das Löschwasser dann weitergeleitet beziehungsweise verteilt. Auch das übrige Zubehör, darunter eine Löschkugel, wurde am Wochenende erfolgreich getestet. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU