Berlin. Kindergruppen in der Feuerwehr haben sich inzwischen bundesweit etabliert. Sie helfen, den Nachwuchs in den (Jugend-)Feuerwehren auch in der Zukunft abzusichern und mit wertvoller, inhaltlicher Arbeit eine weitere Zielgruppe zu erreichen ...

DFVBild: DFV

Kinder fangen bereits im Alter von sechs Jahren an, ihre Freizeit zu gestalten und ihren Freundeskreis aufzubauen. Feuerwehren und Jugendfeuerwehren bieten ihnen bereits frühzeitig die Möglichkeit, sich spielerisch entwickeln und entfalten zu können.

Die Workshopthemen

Die Regionalkonferenz Kinder in der Feuerwehr am 23. Oktober bietet an, sich über die Arbeit in Kindergruppen in den folgenden Workshops auszutauschen und fortzubilden:

  • Experimente in den Kindergruppen der Feuerwehr
  • Konfliktsituationen in Kindergruppen meistern
  • Mädchen in der Feuerwehr
  • Jedes Kind ist einzigartig
  • Feuerwehrtechnik in der Kinderfeuerwehr altersgerecht angewendet
  • Rechte und Pflichten in Kindergruppen
  • Spiele „rot lackiert“

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zum konkreten Programmablauf sowie den Link zur Anmeldung gibt es unter https://jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/kinder-in-der-feuerwehr/aktuelles

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU