Selters/Ts.. Am 27.08.2021 fand die 44. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Selters (Ts.) statt ...
Bild: Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Selters (Ts.)
Die Versammlung wurde in der gut belüfteten Festhalle Eisenbach unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes abgehalten. Pandemie bedingt fiel die geplante Jahreshauptversammlung in 2020 aus. Und so gab es einiges zu berichten. Gemeindebrandinspektor Ulrich Stath erwähnte in seinen Ausführungen, wie es trotz Corona möglich war, den Übungsbetrieb und die Einsatzbereitschaft weiterhin aufrecht zu erhalten. So wurde die Übungen Online abgehalten und für Einsätze und notwendige Zusammenkünfte galten strenge Hygieneregeln.
Bürgermeister Bernd Hartmann, der 1.Kreisbeigeordnete Jörg Sauer, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Manuel Böcher und auch Kreisbrandinspektor Georg Hauch lobten die Arbeit der Feuerwehren, ein besonderer Dank galt allen, die ihre Einsatzbereitschaft auch über die Landesgrenzen zeigten und bei der Unterstützung in den Flutgebieten tatkräftig im Einsatz waren.
Es gab zahlreiche Ehrungen, unter anderem wurde an Ewald Stath aus Haintchen das Goldene Brandschutzehrenzeichen Sonderstufe für 50 Jahre im Dienste der Feuerwehr verliehen.
Die bronzene Katastrophenschutz-Verdienstmedaille für besondere Verdienste wurde an Markus Zink, Peter Schier und Theo Neckermann verliehen.
Folgende weitere Ehrungen und Anerkennungsprämien wurden noch überreicht:
Silberne Brandschutzehrenzeichen:
- Dominik Datum, Selters – Münster (ausgestellt 2018)
- Sven Andersen, Selters – Niederselters
- Olaf Wepil, Selters – Niederselters
Goldene Brandschutzehrenzeichen:
- Volker Datum, Selters – Münster (ausgestellt 2016)
- Ralf Gattinger, Selters – Eisenbach
- Thomas Jost, Selters – Eisenbach
- Thomas Kaiser, Selters – Eisenbach
- Peter Schnierer, Selters – Eisenbach
- Patric Petrasch, Selters – Haintchen
- Stefan Haber, Selters – Eisenbach
Anerkennungsprämien: 10 Jahre:
- Jan Bördner, Selters – Haintchen
- Jürgen Lohr, Selters – Münster
- Christine Neckermann, Selters – Niederselters
- Jennifer Neckermann, Selters – Niederselters
- Leonard Schnierer, Selters – Eisenbach
- Nicole Schulz, Selters – Münster
- Markus Staat, Selters – Münster
- Jana Trost, Selters – Niederselters
Anerkennungsprämien: 20 Jahre:
- Dominik Datum, Selters – Münster
- Stefan Ort, Selters – Haintchen
- Christian Weil, Selters – Eisenbach
Anerkennungsprämie: 30 Jahre:
- Holger Christ, Selters – Eisenbach
Anerkennungsprämien: 40 Jahre:
- Stefan Haber, Selters – Eisenbach
- Theo Neckermann, Selters – Niederselters
- Jürgen Sieger, Selters – Haintchen
- Erich Weber, Selters – Niederselters
Neuwahlen standen auch auf der Tagesordnung. Da Michael Groß sein Amt als Gemeindejugendwart aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiterführen konnte, stellten sich Jürgen Lohr aus Münster und Florian Weber für das Amt zur Verfügung. In einer geheimen Wahl gewann Jürgen Lohr die Wahl knapp vor Florian Weber.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.