Bad Camberg. Auslaufende Säuren und Laugen aus Lastwagen, Aufsteigen aggressiver gasförmiger Stoffe aus Transportbehältern, Chlorgasaustritt aus Schwimmbad-Technikräumen, täglich können solche Ereignisse vorkommen ...

Die Einsatzkräfte in den Chemie-Schutzanzügen haben hohe körperliche und mentale Hürden zu überwinden. FOTO: alexander rembserBild: Die Einsatzkräfte in den Chemie-Schutzanzügen haben hohe körperliche und mentale Hürden zu überwinden. FOTO: alexander rembser

BAD CAMBERG - Feuerwehrleute absolvieren Lehrgang für das Tragen von Schutzanzügen

Die herbeigerufene Feuerwehr soll einerseits die Ursachen beseitigen, gleichzeitig gilt es, die Einsatzkräfte 100-prozentig vor den Gefahren zu schützen. Dies geschieht durch das Tragen von Chemieschutzanzügen, in denen der Träger vollkommen von der Atmosphäre isoliert ist. Der Einsatz erfordert körperliche Fitness und routinierten Umgang mit der Materie.

Acht Aktive aus Camberg und Würges haben daher einen Lehrgang in Bad Camberg absolviert. Die Lehrgangsleitung hatte Steve Elsemüller, unterstützt durch vier weitere Assistenten. Der Lehrgang endete mit einem theoretischen und praktischen Teil, abgenommen von Kreisbrandmeister Jürgen Lang.

Zum Start in die Feuerwehrkarriere absolvieren die Anwärter einen Erste-Hilfe-Lehrgang, bevor die eigentliche Feuerwehr-Lehrgangsausbildung startet. 14 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Stadtgebiet, darunter auch einige "Auffrischler" haben diesen Lehrgang im Bad Camberger Feuerwehrhaus bestanden. Ausbilder war der Jahrzehntelang im Rettungsdienst tätige DRK-Ausbilder Peter Mors. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU