News der Nassauischen Neue PresseVillmar. Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar veranstaltet anlässlich seines dreißigjährigen Bestehens zum nunmehr dritten Mal ein vorweihnachtliches Konzert ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Dieses findet am ersten Adventssonntag, 29. November, ab 17 Uhr in der Pfarrkirche «St. Peter und Paul» in Villmar statt. Das Orchester spielt unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelsohn-Bartholdy und Engelbert Humperdinck, aber auch weihnachtliche Musikstücke zeitgenössischer Komponisten. Die Leitung hat Klaus Dasbach.

Mit dem Konzert wollen die Musiker in festlicher Atmosphäre auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und den Zuhörern zumindest für die Dauer des Konzerts die Möglichkeit bieten, abzuschalten und sich von Alltagsstress und der gerade in der Vorweihnachtszeit herrschenden Hektik zu lösen.

Wie bei den beiden vorangegangenen Weihnachtskonzerten wird das Orchester für diese Veranstaltung keinen Eintritt erheben. Stattdessen bitten die Musikerinnen und Musiker jedoch um eine Spende für die Instandhaltung und den Ausbau von Kommunikationsmitteln im Amazonasgebiet Brasiliens am Rio Negro. Sie hoffen bei diesem geistlichen Konzert auf ähnlich guten Besuch, wie bei den Konzerten mit weltlicher Musik. nnp nnp

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene