Limburg-Linter. Auf der diesjährige Jahreshauptversammlung wurden durch Bernd Rompel, Mitglied im Vorstand des Nassauischen Feuerwehrverband e.V. Wiesbaden sowie Stadtbrandinspektor René Jung zahlreiche Auszeichnungen verliehen ...
Bild: Auszeichnungen bei der JHV der FF Limburg-Linter
Die Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverband e.V. in Silber für mindestens 20jährige aktive Dienstzeit erhielten Christoph Nieder, Tobias Laschet, Steven Querling. Für die Förderung der Arbeit in der Kinderfeuerwehr erhielt die Leiterin der Kinderfeuerwehr Svenja Gundlach, die Ehrenurkunde und Kinderfeuerwehr-Medaille des Landesfeuerwehrverband Hessen in Gold. Ehrenurkunde und Medaille in Silber erhielt deren Stellvertreter Felix Ibel. Für ihre 5-jährige Verbandstätigkeit im Landkreis Limburg-Weilburg erhielt Svenja Gundlach das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg in Bronze.
Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand für weitere fünf Jahre bestätigt.
Stephan Bruns - 1. Vorsitzender, Mike Schönborn - 2.Vorsitzender, Karl Heinz Brecher - Rechnungsführer, Klaus Maletzki - Schriftführer sowie Sandra Bastian, Marc Schmidt und Isabell Lehnes als Beisitzer/in. Erfreulich zeigte sich Stephan Bruns bei den zahlreiche Ehrungen. Urkunde und Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielt Ute Ettingshausen. Für 50jährige Mitgliedschaft erhielten Urkunde, Ehrennadel und Ernennung zum Ehrenmitglied Karl-Otto Schenk, Klaus Müller. Rudi Kees sowie Hans-York Maurer erhielten für ihre 60jährige Mitgliedschaft Urkunde, Ehrennadel, Präsentkorb.
Für seine langjährige Vorstandsarbeit erhielt Holger Lehnes neben Dank und Anerkennung, einen Präsentkorb, nachdem er nun nach 25 Jahre (10 Jahre Stellvertretender Vorsitzender) die Vorstandsarbeit niederlegt.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.