Berlin. „Wir bieten dem BBK die aktive und konkrete Mitarbeit der Feuerwehren im Gemeinsamen Kompetenzzentrum an ...

DFVBild: DFV

Konkrete Personalvorschläge liegen bereits auf dem Tisch. Mit Blick auf viele Fragestellungen etwa bei der Warnung der Bevölkerung lässt sich insbesondere auch das riesige bundesweite Netzwerk der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung nutzen!“, erklärt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse nach dem Gespräch mit der Hausspitze des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter der Leitung des stellvertretenden BBK-Präsidenten Dr. Thomas Herzog. Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) war mit ihrem Präsidenten Dirk Aschenbrenner vertreten.

DFV und vfdb arbeiten seit vielen Jahren unter anderem im Gemeinsamen Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung eng zusammen, in dem auch Vertreter des BBK engagiert sind; Ausschuss-Vorsitzender Frieder Kircher stellte die Möglichkeiten vor. Es gibt bereits konkrete Vorstellungen.

Übrigens: Beide Fachverbände sind gemeinsam mit einer Expertenkommission dabei, die Starkregenereignisse / Fluteinsätze des Sommers 2021 fachlich zu bewerten. Erste Ergebnisse hierzu sollen der Öffentlichkeit im November vorgestellt werden.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU