Hünfelden-Dauborn. Leserbrief zu zum Artikel "Christbäume an den Straßenrand" (NNP vom 12. Januar) ...

Was macht den Zusammenhalt einer Gesellschaft aus? Warum beschweren sich immer alle, wie frei, unbelastet, neugierig und selbstbewusst heutzutage die Kinder erzogen werden sollen?

Sie bekommen es ganz genau mit, wie sich die Erwachsenen in dieser Welt bewegen und werden es später für sich kopieren.

Worauf will ich hinaus? Wenn ein Stadtblättchen unter der Woche groß plakatiert, dass die Florianer am Samstag kommen, um die Weihnachtsbäume abholen zu wollen und sich dabei über einen kleinen Obulus für die Gemeinschaftskasse freuen würden, muss man dann den Weihnachtsbaum 30 Meter von seiner Wohnungstür entfernt auf die Straße stellen?

Jedes Jahr das gleiche Drama. Da werden plötzlich Straßenecken zu Weihnachtsbaummüllkippen erklärt. Keiner will der erste gewesen sein, aber alle machen mit. Die wenigsten hatten Freitagabend den Baum direkt vor ihrem Hauseingang stehen. Sind denn zwei, drei Euro schon wieder zu viel? Im Grunde ist das respektlos; Die Feuerwehr fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und der Bürger torpediert es mit seinem individuellen Verhalten.

Olav Garz, Dauborn

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU