
Erstmals war sie als gemeinsame Dienstversammlung des Brandschutzaufsichtsdienstes des Landkreises Limburg-Weilburg und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg konzipiert.
Kreisbrandinspektor Georg Hauch begrüßte die große Anzahl an Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrführungskräften sowie unter anderem als Gäste Bürgermeister Werner Schlenz, den Ersten Kreisbeigeordneten Helmut Jung, der auch Landrat Manfred Michel vertrat sowie GBI Markus Schütz, bevor diese ihre Grußworte sprachen.
In einem Vortrag stellte der Leitende Forstdirektor Werner Wernecke von Hessen Forst Gefährdungslagen für die Feuerwehren bei Stürmen und die Zusammenarbeit bei Waldbränden dar.
KBI Georg Hauch und KJFW Florian Lenk gaben Ihre Berichte bezüglich der Ereignisse im ablaufenden Jahr ab. KBM Jürgen Lang stellte den Sachstand der Ausbildung dar und KBM Heribert Wittayer die Tätigkeiten im Bereich der Brandschutzerziehung/-aufklärung.
Mit großem Interesse lauschten die Führungskräfte dem Vortrag von Wehrführer Hendrik Hotz aus Bad Camberg, der das Thema „Ist mein/dein Brandbekämpfungsanzug noch sicher?“ darstellte.
Ein kurzer Bericht vom Vorsitzenden des KFV Franz-Josef Sehr über die derzeitigen Tätigkeiten des Kreisfeuerwehrverbandes und von Michael Crecelius über Florix beendeten die inhaltsreiche Tagung.
[Hier] in unserer Bildergalerie findet man Bilder von der Tagung.