Berlin. Die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg hat eine einsatztaktische Broschüre mit Hinweisen zu Bränden in Kultur- und Sakralbauten für die Feuerwehren und eine Checkliste für die Betreiber von Kultur- und Sakralbauten entwickelt ...

DFVBild: DFV

Der Fokus der Lernunterlage liegt auf den Arbeiten der Feuerwehr. Weiterhin werden Impulse für verschiedene Vorgehensweisen in solchen besonderen Gebäuden gegeben. Aber auch die Rettung von Kunstschätzen wie Bilder, Skulpturen, Reliquien etc., durch die Feuerwehr, werden darin behandelt. Download „Hinweise zu Bränden in Kultur- und Sakralbauten“

Die Checkliste wiederum wurde auf Basis von organisatorischen Maßnahmen, dem Vorbeugender Brandschutz, für die jeweiligen Betreiber von Museen, Archiven und auch Kirchen sämtlicher Glaubensgemeinschaften erstellt. Hier soll darauf hingewirkt werden, dass solche katastrophalen Ereignisse wie beispielsweise der Brand von Notre Dame de Paris erst gar nicht geschehen. Download „Hinweise zum organisatorischen Brandschutz zu Bränden in Kultur- und Sakralbauten“.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU