Berlin. Die bundesweite Vorbereitungstagung der Interkulturellen Woche (IKW) 2022, an der auch das Projekt „Faktor 112“ des Deutschen Feuerwehrverbandes teilnimmt, hat heute im Online-Format begonnen ...

DFVBild: DFV

Am 10. Februar wird ein Workshop zur Interkulturalität in der Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Am 11. Februar begrüßen zunächst Dr. Beate Sträter, die neue Vorsitzende des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses zur IKW, sowie Oberbürgermeister Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages. Es folgen Referate und Arbeitsgruppen zur Repräsentanz von Vielfalt in Verbänden sowie die Lesung „Auf sie mit Gebrüll! … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet“.

Nachdem am Samstag, den 12. Februar, Diskussionen mit Politikerinnen und Politikern erfolgten, soll am Donnerstag, den 10. März, ein großes Podium zum Thema „#offengeht – Zuwanderung gestalten“ digital ermöglicht werden.

Die eigentliche IKW wird vom 25. September bis 2. Oktober in vielen deutschen Städten durchgeführt.

Hier das Programm der Vorbereitungstagung: https://www.interkulturellewoche.de/tagung2022

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU