Limburg-Weilburg. Noch mehr Flüchtlinge aus der Ukraine können in den Landkreis Limburg-Weilburg kommen. Die vom Land Hessen geforderte Notunterkunft in Limburg mit rund 1000 Feldbetten in einer Industriehalle im Gewerbegebiet auf der Dietkircher Höhe ist hergerichtet ...

Notunterkunft in Limburg - FOTO: STEFAN DICKMANNBild: Notunterkunft in Limburg - FOTO: STEFAN DICKMANN

Feuerwehrmann Thomas Schmidt war als stellvertretender Leiter des Fachamts für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz in den vergangenen Tagen maßgeblich am Aufbau der Notunterkunft im ehemaligen Impfzentrum des Landkreises beteiligt. Hinter der Halle ist ein Zelt mit Toiletten, Duschen und Waschbecken aufgebaut, vor der Halle gibt es ein großes Zelt für die Verpflegung. Geleitet wird die Einrichtung vom Regierungspräsidium in Gießen im Auftrag des Landes, betrieben wird sie vom DRK-Kreisverband Limburg. Wann und wie viele Flüchtlinge kommen werden, ist noch unklar. dick/FOTO: STEFAN DICKMANN

[Hier] findet man einen weiteren Artikel zum Thema.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU