News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Lahr. 106 000 Euro will die Gemeinde Waldbrunn in die Sporthalle in Lahr investieren. Das Gebäude soll damit auf den Stand der aktuellen Brandschutzvorschriften gebracht werden ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Umfangreiche Arbeiten in Lahr

Die Sporthalle in Lahr wird im kommenden Jahr auf einen ausreichenden Stand in Sachen Brandschutz gebracht. Damit will die Gemeinde Waldbrunn ein drohendes Verbot der Nutzung als Veranstaltungssaal abwenden. Denn das Gebäude entspricht in seiner derzeitigen Form nicht mehr den entsprechenden Vorschriften. «Eine neue Heizung, neue Türen, neue Luftabzugsschächte und auch ein neues Fenster», zählte Bürgermeister Lothar Blättel (SPD) auf Nachfrage der NNP die geplanten Umbauten auf. Er betonte, dass die Brandschutz-Aufsicht die Nutzung der Halle vorerst im jetzigen Zustand und mit einer Brandwache der Feuerwehr genehmigt hat, aber die Erneuerungsarbeiten für die nächste Zeit nachdrücklich fordert.

106 000 Euro sind dafür im Haushaltsentwurf 2010 eingeplant. Die Arbeiten sollen laut Blättel nach und nach im kommenden Jahr erledigt werden. In welcher Form es eine Kostenbeteiligung durch den TuS Lahr geben wird, ist derzeit noch in der Diskussion.

Beteiligt sich TuS an den Kosten?


Grund dafür ist das besondere Eigentumsverhältnis der Halle. Das Gebäude gehört dem TuS, aber die Gemeinde mietet es für 1100 Euro pro Monat und stellt es der Öffentlichkeit und den Vereinen im Ort als Gemeinschaftshalle zur Verfügung. Laut Bürgermeister Blättel ist unstrittig, dass die Gemeinde zunächst die nötigen Bauarbeiten finanziert. Allerdings gehen die Meinungen zwischen Gemeindeverwaltung und Verein auseinander, ob und wie der TuS einen Anteil tragen soll.

In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses kündigte die CDU an, dass sie sich als Ausgleich für die geplanten Investitionen für eine Mietminderung der Gemeinde gegenüber dem TuS einsetzen will. Laut Bürgermeister Blättel liegt ein entsprechender Antrag zur nächsten Gemeindevertretersitzung inzwischen im Rathaus vor. vt

Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer