Weilburg, Grundbachstraße, Donnerstag, 14.04.2022, 21:15 Uhr. Ein Anwohner der Grundbachstraße zündete einen Baum und aufgehäuftes Gestrüpp an und wollte laut eigenen Angaben ein Osterfeuer damit darstellen ...

Zu diesem Zeitpunkt stand er unter Alkoholeinfluss. Eine Genehmigung für dieses Feuer lag nicht vor. Von diversen weiteren Anwohnern wurde das Feuer wegen Funkenflug und starker Rauch-und Geruchsentwicklung an die Feuerwehr gemeldet, die ausrückte und das Feuer löschte. Der Anwohner wurde auf das Verbot des Verbrennens hingewiesen. Noch während die Feuerwehr ihre Gerätschaften einpackte zündete der Anwohner das Feuer erneut an, so dass die Feuerwehr wieder tätig werden musste. Trotz ausgesprochenen Platzverweis wollte der Anwohner das Feuer wieder anfachen und musste danach in den hiesigen Gewahrsam eingeliefert werden. Hier deutete er an weiterhin in der Nacht das Feuer wieder anzuzünden. Nachdem die Alkoholeinwirkung nachließ, konnte der Anwohner wieder nach Hause entlassen werden, ihn erwartet nun eine Anzeige und die Begleichung der Einsatzkosten.

Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgQuelle: Polizeipräsidium Westhessen - PD Limburg

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU