Hadamar. Auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hadamar sind froh, ihre Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz abhalten zu können ...
Bild: Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr Hadamar. In diesem Rahmen wurde Reimund Lang (stehend, Dritter von links) durch Wehrführer Markus Lanio (stehend, links) zum Ehrenmitglied ernannt. foto: klaus-dieter häring
HADAMAR Reimund Lang zum Ehrenmitglied ernannt - Karl Pott ist 75 Jahre Mitglied
Deshalb hatten sich auch zahlreiche Mitglieder im Schulungsraum der Wehr eingefunden. Ehrungen standen neben den Berichten und Wahlen auf der Tagesordnung.
Laut dem Bericht von Wehrführer Markus Lanio hatten die 33 Aktiven im Jahr 2021 77 Einsätze zu absolvieren. Gegenüber 2019 (85) und 2020 (77) sei dies ein leichter, der Pandemie geschuldeter Rückgang. Insgesamt stehen für die vergangenen drei Jahre 3435 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in der Bilanz. Dazu kamen noch Stunden für Lehrgänge, Wartung und Prüfung der Geräte sowie Ausbildungsabende.
Auch der Vereinsbericht umfasste die vergangenen drei Jahre. So stand zu Beginn des Jahres 2019 die Renovierung des Schulungsraumes und der Nebenräume auf dem Plan. Dazu fanden größere Baumaßnahmen im Feuerwehrhaus statt. Dazu zählten der Abriss der öffentlichen Toiletten, an deren Stelle in 1000 Arbeitsstunden eine zeitgemäße Umkleide entstand. Pünktlich zum 150. Wehr-Geburtstag konnte der Umbau abgeschlossen werden. In den beiden Jahren danach stockte das Vereinsleben. In diesem Jahr soll es aber wieder einen Flohmarkt geben. Die Pandemiezeit wurde dazu genutzt, ein gebrauchtes Fahrzeug "mit wenig Laufleistung und in einem sehr guten Zustand" für den Einsatz umzubauen.
Nach den Berichten durch Jugendgruppenwart Tobias Endres wurde Jürgen Horn einstimmig zum Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung gewählt. Auch wurde eine Ergänzungswahl zum Vorstand notwendig. Jeweils einstimmig wurden gewählt: Matthias Ammann zum stellvertretenden Vorsitzenden und Marcel Schuster zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden. Jürgen Horn wurde zum Beisitzer gewählt.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft: Dietrich Nestler, Verena Schmidkunz, Doris Trosch, Bernd Wagner; für 40 Jahre Elfriede Altenhof, Elisabeth Ammann, Matthias Ammann, Markus Lanio, Franz Olschok, Helmut Rörig, Eckard Stahl, Margaretha Stein, Matthias Vogt, Stephan Werlich, Georg Westerfeld; für 50 Jahre Mitgliedschaft Anton Beer, Thomas Diefenbach, Hermann Lanio, Jürgen Lanio und für 75 Jahre Mitgliedschaft Karl Pott. Einstimmig wurde der Schirmherr des 150-jährigen Jubiläums, Reimund Lang, für sein Engagement zum Ehrenmitglied der Hadamarer Feuerwehr ernannt. Stadtbrandinspektor Jürgen Horn sprach außerdem Beförderungen und Ehrungen für aktive Feuerwehrkräfte aus. Befördert wurden Philipp Klein, Leon Mayer (beide Feuerwehrmann-Anwärter), Daniel Kriks, Lukas Mettenmeyer, Jonas Metzner, Luis Metzer (alle Feuerwehrmann), Fadime Yanik (Feuerwehrfrau), Guiseppe Bevilaqua (Oberfeuerwehrmann), Marius Wehrlich (Löschmeister) und Matthias Ammann zum Brandmeister.
klaus-dieter häring
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.