Berlin. Seit vielen Jahren ist MdB Thomas Hitschler für den Verband der Bundeswehrfeuerwehren e. V. ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner im politischen Raum ...

DFVBild: DFV

Der Verband der Bundeswehrfeuerwehren berichtet

Der langjährige gute Austausch wurde in zahlreichen Gesprächen in seinem Büro im Bundestag, aber auch auf dem Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes, gepflegt. Vom konstruktiven Dialog haben stets beide Seiten profitieren können – oder wie der heutige Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung vor kurzem bei Instagram geschrieben hat: „Seit Jahren pflege ich einen intensiven Kontakt mit dem VdBwFw e.V.. Diese fairen, sachlichen und gewinnbringenden Gespräche gehen natürlich auch als Staatssekretär weiter.“ Dementsprechend kam es in Bonn zu einem weiteren Gespräch, bei dem der VdBwFw e.V. sein Positionspapier zur Neuausrichtung des Brandschutzes in der Bundeswehr an den Parlamentarischen Staatssekretär übergeben konnte. Auf den weiteren konstruktiven und gewinnbringenden Austausch, zum Wohle des Brandschutzes in der Bundeswehr!

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU