News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Fussingen. Ein Großbrand vernichtete gestern Nachmittag eine Lagerhalle mit alten Autos, die ins Ausland exportiert werden sollten, sowie die Werkhalle einer Kfz-Werkstatt. Die Brandursache ist unklar ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Einsatzkräfte holen Gas- und Sauerstoffflaschen aus den Flammen, Öltank nicht in Gefahr

Die am Ortseingang von Fussingen, kurz hinter dem Kreisel, befindliche ehemalige Tankstelle brannte gegen 16.40 Uhr beim Eintreffen der Feuerwehr lichterloh. Aus allen Werkhallen schlugen die meterhohen Flammen und das Krachen von berstendem Holz war weit hörbar. Während ihres Einsatzes holten die Feuerwehrkräfte aus der brennenden Halle eine Schutzgasflasche und zwei Kohlesäurenflaschen heraus. Daher mussten die vielen Schaulustigen den Einsatzort weiträumig verlassen. «Es besteht Explosionsgefahr», sagte Kreisbrandinspektor Georg Hauch.

Ein Nachbar der Werkstatt hatte zuvor von vielen lauten Schlägen berichtet, die von den in der Halle befindlichen alten Autos und den in den Autos befindlichen Airbags kamen. Bei näherer Sichtung des Brandherds wurden dann die Flaschen entdeckt. Ein mit 3000 Liter Öl gefüllter Tank blieb unversehrt. Mit der notwendigen Vorsicht rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehren immer weiter vor, um das Feuer zu löschen, was dann nach einigen Stunden gelang.

Die Einsatzkräfte der Waldbrunner Tageseinsatzgruppe begannen sofort nach ihrem Eintreffen mit dem Löschen der Flammen. Aber sofort wurde klar, dass Verstärkung notwendig war. Benachbarte Feuerwehren wurden alarmiert, und die Hadamarer rückten mit ihrer Drehleiter an. Teilweise mussten sich die vorrückenden Einsatzkräfte gegen tiefschwarze Rauchwolken durchkämpfen, um an den Brandherd zu kommen. Neben der Hitzeentwicklung machten brennendes Öl, brennende Kunststoffe und weitere Materialien ein Vorankommen fast unmöglich. Über die Brandursache konnten gestern Abend noch keine Angaben gemacht werden. Experten waren vor Ort mit den Untersuchungen beschäftigt. Personen wurden nicht verletzt oder in Mitleidenschaft gezogen, die Rettungskräfte des Roten Kreuzes brauchten nicht einzugreifen.

Da unklar war, was alles verbrennt und welche Schadstoffe freigesetzt werden, wurden die Anwohner und Autofahrer aufgefordert, die Fenster geschlossen zu halten und im Auto kein Gebläse zu betätigen. kdh

Von den Gebäuden am Ortseingang von Fussingen blieb nicht mehr viel übrig, der schwarze Rauch war kilometerweit zu sehen. Aus dem Feuer wurden Gas- und Sauerstoffflaschen geborgen. Foto: Häring

Von den Gebäuden am Ortseingang von Fussingen blieb nicht mehr viel übrig, der schwarze Rauch war kilometerweit zu sehen. Aus dem Feuer wurden Gas- und Sauerstoffflaschen geborgen. Foto: Häring


Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer