

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Wie durch ein Wunder konnte sich der Fahrer selbst aus dem brennenden Fahrzeug befreien und zog sich bei dem Aufprall nur leichtere Verletzungen zu, die durch die alarmierten Rettungsassistenten behandelt wurden. Vorsorglich wurde der Patient ins Krankenhaus gebracht. Beim Eintreffen der Feuerwehr Limburg, die um 3.08 Uhr alarmiert wurde, stand das Fahrzeug in Vollbrand, konnte aber durch die Helfer rasch gelöscht werden. Die Limburger Wehrleute waren mit 17 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Bedingt durch die Minustemperaturen musste die Autobahnmeisterei angefordert werden, damit das gefrorene Löschwasser mit Salz aufgetaut werden konnte. nnp nnp
