News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Fussingen. Der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus in Fussingen ist fertig gebaut und die Feuerwehrleute haben nun separate Umkleideräume ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Bei der Einweihung des Anbaus hob Bürgermeister Lothar Blättel (SPD) besonders die Einhaltung der 15 000 Euro Investitionskosten hervor. Dies war nur möglich durch eine enorme Eigenleistung der Feuerwehrleute.

Für Wehrführer Schorsch Schäfer steht aber nicht die Investition oder der Komfort an erster Stelle. «Wir sind froh, dass die Unfallgefahr behoben ist», sagte er. In der Vergangenheit standen die Spinde mit der Einsatzkleidung in der Fahrzeughalle. Nur ein paar Zentimeter von den Einsatzfahrzeugen entfernt mussten sich die Feuerwehrleute umziehen. «Ich hab oft die Luft angehalten, dass bei Übungen oder bei Einsätzen nichts passiert», erzählte Schorsch Schäfer aus der Vergangenheit.

Es ist nichts passiert und damit dies in Zukunft so bleibt, wurden Pläne gemacht und in die Tat umgesetzt. Bei den Arbeiten konnte sich Schorsch Schäfer auf viele fleißige Hände verlassen. Vor allem die Jugendabteilung hatte einen maßgeblichen Anteil am Gelingen. Es gab sogar länderübergreifende Hilfe. So kam die Feuerwehr aus dem benachbarten Neunkirchen, die unentgeltlich Baumaschinen zur Verfügung stellte. Auch der Bauhof und befreundete Klempner, Putzer und Maurer waren zur Stelle. «Ich habe mich über jeden gefreut, der da war», lobte Schäfer. Auch für neue Möbel reichte das Budget für die Erweiterung noch.

Auch Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach fand nur lobende Worte: «Die ist eine Maßnahme, die normalerweise vom Gesetzgeber gefordert wird, und von der Gemeinde hätte verwirklicht werden müssen.» kdh

Stefan Wingenbach (links) und Schorsch Schäfer sind rundum zufrieden mit dem neuen Umkleideraum. Foto: kdhStefan Wingenbach (links) und Schorsch Schäfer sind rundum zufrieden mit dem neuen Umkleideraum. Foto: kdh


Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene