Berlin/Hannover. Ein imposantes Bild bot sich den Motorradfans, aber auch den Freunden von Feuerwehr-Oldtimern ...

Oldtimer- und Motorradkorso (Foto: Harald Nülle/DFV)Bild: Oldtimer- und Motorradkorso (Foto: Harald Nülle/DFV)

Auf dem Messegelände vor den Hallen 21 bis 23 reihten sich 46 Feuerwehr-Oldtimer auf, um von den Besuchern bewundert zu werden.

Damit auch die Hannoveraner außerhalb des Messegeländes sich an diesen Fahrzeugen erfreuen konnten, setzte sich um 11.00 Uhr ein Fahrzeugkorso, begleitet von über 60 Motorrädern des Feuerwehr-Motorradclubs Red Knights, in Richtung Innenstadt in Bewegung. Bei bestem Sommerwetter fuhr die Kolonne entlang des Maschsees zum Trammplatz am Neuen Rathaus.


Die malerische Kulisse des Rathauses im Hintergrund und die insgesamt 46 historischen Feuerwehrfahrzeuge aller Kategorien davor, umrahmt von über 60 Motorrädern boten den zahlreichen Besuchern ein unvergessliches Bild.
Leider fielen drei Fahrzeuge im Vorfeld wegen technischer Mängel aus.

Das älteste Fahrzeug war ein offenes Magirus Löschfahrzeug der Feuerwehr Celle aus Niedersachsen mit Baujahr 1934, gefolgt von einer Opel Blitz Drehleiter Baujahr 1938, ebenfalls Feuerwehr Celle.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer