Berlin/Hannover. Der Deutsche Feuerwehrverband bot im Rahmen der Interschutz an seinem Messestand täglich mehrere Referate zu aktuellen Themen an ...

Vortrag Motivation im Ehrenamt (Günter Fenchel/DFV)Bild: Vortrag Motivation im Ehrenamt (Günter Fenchel/DFV)

„Motivation im Ehrenamt“ lautete der Titel eines Vortrags am letzten Messetag. Ihre Einschätzungen zum Thema und „Motivationstipps“ vermittelten Corinna Mailänder (Landesfeuerwehrverband Hessen) und Denny Saul (Thüringer Feuerwehrverband), die von Hermann Zengeler vom Unternehmen Brand Punkt unterstützt wurden.

Die drei Fachleute sprachen zum eigentlichen Vortragsthema mit den Aspekten der sozialen Kompetenz und wie es gelingt, die Einsatzkräfte in den Feuerwehren zu halten. Weiterhin wurde angesprochen, welche „Stabilisatoren“ der Einzelne mitbekommt, um mit schweren und belastenden Einsätzen zurecht zu kommen. „Dabei muss die Prävention schon vor dem Einsatz beginnen“, erklärte Mailänder.

Oftmals wird Zeitnot als Grund genannt, um die Feuerwehr zu verlassen. Doch dies ist teils ein vorgeschobener Grund. Deshalb müssen nach Ansicht der drei Referenten die Motivation und die Resilienz gestärkt werden. Man muss also die psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, bei der Mitgliederbetreuung berücksichtigen.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer