Runkel-Schadeck. Vorstandswahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schadeck in der Gaststätte "Alte Burgschänke" ...

Der neugewählte Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Schadeck und die geehrten Mitglieder. FOTO: PRIVATBild: Der neugewählte Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Schadeck und die geehrten Mitglieder. FOTO: PRIVAT

SCHADECK - Vorstandswahlen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr

Besonders eine Ehrung stach dabei heraus: Der ehemalige Erste Vorsitzende Norbert Schmidt wurde aufgrund seiner Leistungen für den Verein vom Vorstand und der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Es wurden aber auch noch weitere Mitglieder ausgezeichnet: "Mit großem Stolz konnte der Vorstand folgende Mitglieder ehren", heißt es in der Mitteilung des Vereins. "Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Felix Gastell, Herbert Altnöder, Karl-Martin Fritsch und Walter Hammerschmidt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten Armin Wengenroth, Eckhardt Müller und Achim Mannes geehrt werden. Für 50 Jahre Mitgliedschaft durfte der Vorstand Rolf Schlosser ehren."

Es war übrigens die erste Mitgliederversammlung seit Beginn der Corona-Pandemie. Deshalb freute sich der Vorstand um so mehr, in diesem Jahr seine Mitglieder und besonders die beiden Ehrenwehrführer Michael Scholz und Herbert Meyer begrüßen zu können. Der Erste Vorsitzende des Vereins, Marcel Müller, berichtete in seinem Jahresbericht über die vergangenen zwei Jahre von den Schwierigkeiten der Vereinsarbeit unter der Pandemie und gab einen kleinen Ausblick auf die bevorstehenden Feste, wie beispielsweise das 30-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Schadeck und das 15-Jährige der Seniorenkameradschaft, die - wie Müller hofft - "wir hoffentlich alle gemeinsam feiern können".

Sieben Menschen wurden gerettet

Als Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Runkel und Schadeck berichtete Müller ebenfalls über die Arbeit der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Nachdem es die Pandemiebedingungen wieder möglich gemacht haben, konnten sich die Jugendlichen wieder zu Übungen, Spiel und Spaß treffen. Im vergangenen Jahr konnte die Jugendfeuerwehr bei Aktionen wie der Reinigung der "Schadecker Treppchen" und dem Martinsumzug gemeinsam viel erreichen.

Johannes Läufer, der Vertreter der Seniorenkameradschaft, verlas ebenfalls seinen Bericht über die Aktionen der Senioren. Auch hier konnte leider aufgrund der Pandemie nicht viel stattfinden. Für das Jahr 2022 sind aber wieder einige Kameradschaftsabende geplant.

Der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Runkel und Schadeck, André Pleyer, berichtete der Versammlung über die Arbeit der Einsatzabteilung der Feuerwehr. Die Wehr musste 69 Mal zu Einsätzen und Hilfeleistungen ausrücken und leistete insgesamt 1647 Personenstunden ehrenamtlich und unentgeltlich. Sieben Menschenleben konnten dabei gerettet werden.

Nach den Berichten der Abteilungen standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Gewählt wurden: Marcel Müller (Erster Vorsitzender); Dominik Diehl (Zweiter Vorsitzender); Alexander Völker (Kassierer); Moritz Dreiling (Schriftführer); Florian Adler (Stellvertretender Schriftführer); Frank Meffert (Vertreter der Seniorenkameradschaft) sowie Britta Vieten, Salome Neuber, René Trost und Adrian Fleissner als Beisitzer. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 


Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer