Berlin. Die 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe sind eröffnet! CTIF-Präsident Milan Dubravac begrüßte im slowenischen Celje Feuerwehrangehörige aus 19 Nationen zu den Wettbewerben ...

Eröffnung (Friedrich Kulke/DFV)Bild: Eröffnung (Friedrich Kulke/DFV)

Die deutschen Feuerwehren stellen ein Zehntel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Mannschaften aus dem Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb, Internationalen Feuerwehrsportwettkampf und Internationalen Jugendbewerb aus ganz Deutschland nahmen an der feierlichen Eröffnung im Fußballstadion in Celje teil.

Bereits seit Montag wird in den verschiedenen Disziplinen trainiert. Am Mittwoch waren die Hakenleiterwettbewerbe mit Erfolgen für Deutschland über die Bühne gegangen: Team Lausitz belegte bei den Herren (FF) den zweiten Platz; die Thüringenauswahl kam auf den dritten Rang! Für Tom Gehlert (Team Lausitz) hatte es im Finale leider nicht ganz für die Medaillen gereicht. Er stellte zuvor mit 13,68 Sekunden genau wie Jessica Kubik (Team Lausitz) mit 8,02 Sekunden einen neuen deutschen Rekord auf.

Heute finden die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr mit drei deutschen Gruppen statt; am Nachmittag brennt dann nicht nur die Sonne vom Himmel, sondern auch die Luft im Stadion beim 4x100m-Hindernislauf im Feuerwehrsport.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn