Berlin. Die nächste DFV-Onlinefortbildung befasst sich unter dem Titel „Alte Bekannte – Neue Gesichter – Gefährliche Allianzen“ mit aktuellen Entwicklungen im Rechtsextremismus, Zusammenwirken mit anderen Kräften und möglichen Einwirkungen auf die Feuerwehr unter dem Eindruck der Corona-Pandemie ...

DFVBild: DFV

Sie findet am Mittwoch, 31. August 2022, von 18 bis 19 Uhr statt. Referent ist Frank Hofmann, Landesbeauftragter für Extremismusprävention im Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz.

„Obwohl politisch neutral, müssen wir fortgesetzt klarstellen, dass in unseren Reihen kein Platz für Extremismus jeglicher Art ist und Ausgrenzung sowie Diskriminierung nicht geduldet wird. Aber das Erkennen demokratiefeindlicher Tendenzen ist nicht immer leicht, da die Botschaften meist nicht offen dargestellt werden und die handelnden Personen nicht zwingend die Bezeichnung ,Extremist‘ auf der Stirn tätowiert haben“, so die Beschreibung. Information und Anmeldung zur kostenlosen Fortbildung HIER.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn