Berlin. „Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr sind eine breite Entwicklung des letzten Jahrzehnts ...

DFVBild: DFV

Die Begeisterung, mit der die Kinder sich hier in der Feuerwehr einbringen, ist immer wieder schön zu sehen und ein gutes Zeichen auch für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren“, sagt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zum Weltkindertag. „Wichtig ist, vernünftige Rahmenbedingungen zu schaffen und auch die Menschen, die sich in der Ausbildung der Kinder einbringen, mit pädagogischen und didaktischem Rüstzeug zu versorgen, damit Kinder in der Feuerwehr altersgerecht lernen können.“

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert, in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“. Deshalb fordern wir, die Deutsche Jugendfeuerwehr und der Deutsche Feuerwehrverband, die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Und zwar gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen!
Vielen Dank allen Kindern, Jugendlichen und all jenen Menschen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Feuerwehr engagieren und für ihre Rechte einsetzen!

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU