Hessen. Der Landesfeuerwehrverband Hessen bietet die Teilnahme an einem kostenfreien  Online-Seminar „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen – Umgang mit diskriminierenden
Äußerungen im Feuerwehralltag“ an ...

Online-Veranstaltung über das Programm Zoom

Zielgruppe

Feuerwehrangehörige, die eine Haltung gegenüber menschenfeindlichen Sprüchen entwickeln und diesen sicherer entgegentreten möchten

Datum

10.12.2022

Anmeldung

bis 04.11.2022 über folgenden Link: https://lets-meet.org/reg/c7a3c9326add825172

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnehmerzahl

max. 15

Uhrzeit

09:00-16:00 Uhr

Inhalte des Workshops

„Muslime sind doch alle Terroristen!“, „Schwule sind Weicheier.“, „Ausländer sind kriminell.“ Menschenfeindliche Einstellungen begegnen uns alltäglich. Sie machen meistens erstmal sprachlos, oft fehlen Handlungsmöglichkeiten und Fachwissen, um kritische Situationen einzuschätzen und entsprechend handeln zu können.

Der Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie mit derartigen Äußerungen und Einstellungen sowohl in Ihrem persönlichen Alltag als auch in Ihrem professionellen Handlungsfeld umgehen können.

  • Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung
  • Reflexion der eigenen (professionellen) Haltung
  • Kennenlernen und Einüben von kommunikativen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit menschenfeindlichen Äußerungen
  • Simulation konflikthafter Situationen aus dem eigenen Alltag
  • Erproben, Reflektieren und Diskutieren von Lösungsmöglichkeiten

Referent

Martin Ziegenhagen, Fachbereichsleiter Extremismusprävention bei „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ und Geschäftsführer von Goldjungs, Berlin

Technische Voraussetzungen für alle Online-Veranstaltungen

  • Computer oder mobiles Endgerät mit Lautsprechern & Mikrofon (alternativ: Headset) und Web-Kamera
  • stabile Internetverbindung
  • aktueller Internet-Browser

Teilnahmebestätigung

Die Teilnahmebestätigung erfolgt nach Anmeldeschluss per E-Mail. Der Link zur Anmeldung für Zoom wird vor Beginn des Workshops separat per E-Mail versandt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Corinna Mailänder, Projektkoordination „Feuerwehr – gemeinsam in die Zukunft“: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06074/8180-4168.

Hinweis

Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

logo feuerwehrmusikQuelle: Landesfeuerwehrverband Hessen

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn