Beselich. Die Feuerwehr Beselich hat in Kooperation mit der Grundschule Beselich eine Räumungsübung durchgeführt ...
Bild: Nach einer erfolgreichen Räumungsübung in der Grundschule Beselich: Lehrer, Schüler und Einsatzkräfte stellten sich für ein Gruppenfoto auf. FOTO: Feuerwehr
BESELICH - Feuerwehr übt mit Kindern und Lehrern den Ernstfall
„Ein korrektes und umsichtiges Verhalten von Lehrern und Schülern im Brandfall ist für eine sichere und schnelle Räumung einer Schule sehr wichtig, daher sollen Übungen dieser Art in regelmäßigen Abständen stattfinden“, so die Feuerwehr.
Vorbildlich verließen Kinder und Lehrer nach dem Ertönen des Feueralarms das Gebäude und fanden sich an den Sammelplätzen ein. Zwei Schüler, eine Lehrerin sowie der Hausmeister haben es jedoch nicht rechtzeitig geschafft, das Gebäude zu verlassen und mussten somit durch die Feuerwehr gerettet werden. Nachdem eine Ansprechperson der Schule der Feuerwehr den letzten bekannten Aufenthaltsort der vermissten Personen übermittelte, wurden vier Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vorgeschickt, um die vermissten Personen zu suchen.
Die vorgehenden Trupps konnten zügig zwei Kinder in den Klassenzimmern vorfinden sowie den Hausmeister in einem Kellerraum und diese aus dem Gebäude retten. Eine Person musste mittels Drehleiter aus dem Obergeschoss gerettet werden.
Die Feuerwehr Beselich bedankt sich bei der Grundschule für die Möglichkeit, diese so wichtige Räumungsübung durchzuführen. Ein Dank geht auch an die Feuerwehr Limburg, die mit einer Drehleiter die Übung unterstützte.
Warum sind Räumungsübungen in Schulen? Angenommen, der Ernstfall ist da: Es brennt in der Schule. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter wüssten in solch einer extremen Situation meist nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Schnell entstünden unübersichtliche Situationen.
Um diesen Gefahren vorzubeugen, sollten regelmäßig Räumungsübungen und Alarmproben durchgeführt werden. Diese Übungen würden allen Beteiligten Sicherheit geben und bereiteten darauf vor, eine Schule im Ernstfall reibungslos und geordnet zu räumen.
Einen Urlaubstag investiert
Die freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Beselich haben einen Tag Urlaub investiert, um an der Räumungsübung teilnehmen zu können.
Wer Interesse an der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Feuerwehr Beselich hat, ist eingeladen, sich bei einem Besuch der Feuerwehr, einer Übung oder in einem Gespräch mit dem zuständigen Wehrführer zu informieren. Ansprechpartner sind:
- Schupbach, Uwe Schäfer, 01 74-3 23 32 32;
- Heckholzhausen, Kai Ripl: 01 51-15 17 78 85
- Niedertiefenbach: Markus Heibel, 01 71-4 20 51 82
- Obertiefenbach: Dirk Tovornik, 01 60-7 04 69 21.
red
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.