Selters/Ts. Die Grünen im Selterser Parlament haben gleich mehrere Fragen zum etwaigen Ausfall kritischer Infrastruktur gestellt ...

SELTERS - Fragen nach der kritischen Infrastruktur

So wollten sie beispielsweise wissen, ob es Einsatzpläne in der Gemeinde bei einem Stromausfall oder dem Ausfall der Gasversorgung gibt. Auch Vorsorgemaßnahmen für größere Katastrophen wie Starkregen, Waldbrände oder Energiemangellagen waren Inhalt ihrer Fragen.

„Aufgrund der Energiekrise ist das Thema von möglichen Engpässen oder Ausfällen in der Energieversorgung präsent und auf kommunaler wie auf kreisweiter Ebene aktuell ein Thema von höchster Priorität“, sagte Bürgermeister Jan Pieter Subat (parteilos) dazu. Sowohl seitens der Gemeinde als auch der Feuerwehr seien Maßnahmen getroffen worden, um im Bedarfsfall über einen Zeitraum von 72 Stunden ausreichend handlungsfähig zu sein.

Gerätehäuser der Feuerwehren

Im Bedarfsfall könnten die gemeindlichen Feuerwehrgerätehäuser als sogenannte „Leuchttürme“ beziehungsweise „Wärmeinseln“ dienen und einer gewissen Anzahl von Personen Zufluchtsmöglichkeit bieten. Ebenfalls für eine Zeitspanne von 72 Stunden gäbe es entsprechende Vorhaltungen am Material für Einsatzkräfte, um ausreichend handlungsfähig zu sein. Subat empfahl aber gleichzeitig den Bürgern, ebenfalls entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um im Bedarfsfall mit dem Notwendigsten versorgt zu sein. Er kündigte an, zeitnah die Bürger der Gemeinde mittels eines Flyers sowie über die Medien Selterser Kurier, Homepage der Gemeinde und App zu informieren. Die Gemeinde habe auch bereits Kontakt mit Adressaten von kritischen Infrastrukturen (beispielsweise Alten- und Pflegeeinrichtungen) aufgenommen. Zur Frage der Grünen nach der Funktionsfähigkeit der Wasser- und Abwasserversorgung führte er aus, dass dies von Art und Dauer abhängig sei.

Andreas E. Müller

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn