News der Nassauischen Neue PresseBrechen-Oberbrechen. Der Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen erfreute seine Zuhörer in der vollbesetzten Pfarrkirche mit festlichen, aber auch peppigen Klängen ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Von Nastasja Gerlach

Das Weihnachtskonzert des Musikzuges ist in Oberbrechen zur schönen Tradition geworden. Das Orchester eröffnete mit einem wunderschönen Arrangement von «Maria durch ein Dornwald ging» in einer Bearbeitung von Hans Orterer. Die gediegene Einleitung durch das perfekt aufeinander abgestimmte Flöten- und Klarinettenregister und der sich daraus entwickelnde Satz spiegelten den besinnlichen Charakter dieses Liedes wunderbar wider. Im Anschluss daran zauberte das Orchester mit strahlenden Blechbläsern Händelschen Klang in die Kirche: Sowohl der Eingangschor von Händels Messias «Denn die Herrlichkeit Gottes des Herren» sowie der berühmte Halleluja-Chor aus dem gleichnamigen Oratorium gelangen vortrefflich. Dass man Weihnachtslieder mit rhythmischen Finessen bereichern und swingend interpretieren kann, zeigte das Potpourri «Morgen kommt der Weihnachtsmann» von Dieter Herborg. Das Konzertpublikum ließ sich von dem locker vorgetragenen Stück mitreißen und swingte mit. Das beliebte englische Weihnachtslied «Joy to the World» war das zentrale Thema der nächsten Darbietung, «A Christmas Collage» von Douglas Court. Ungewöhnlichen Harmonien und eine überraschende Verarbeitung der ursprünglich von Georg Friedrich Händel stammenden Melodie machten dieses Stück zu einem interessanten Hinhörer.

«Mary’s Boy Child» und «White Christmas» gehören bereits zum festen Repertoire des Musikzuges und seines Dirigenten Herbert Gerlach. Diese beiden Klassiker beendeten das gelungene Konzert. Die Zuschauer dankten mit begeistertem Beifall und bekamen mit «Little Drummer Boy» ihre Zugabe. Ihre Spenden werden der Pfarrgemeinde Heilige Sieben Brüder Oberbrechen für soziale Aufgaben zur Verfügung gestellt.

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer