OBERBRECHEN. Der Bürgerfonds Brechen sowie die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen dürfen sich über eine Zuwendung von jeweils 550 Euro freuen ...

Erlös des Weihnachtskonzerts des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen übergeben

Von Peter Ehrlich

Die Spendenerlöse sind das Ergebnis des Weihnachtskonterts in der Pfarrkirche Heilige Sieben Brüder in Oberbrechen. Unter der Leitung von Laura Freimuth brachte der 24-köpfige Klangkörper moderne und traditionelle Weihnachtsweisen zu Gehör. Stücke wie zum Beispiel „Abendsegen“ aus der Oper von „Hänsel und Gretel“, ein Medley aus dem Film „Polar Express“ und „Alpenländische Weihnacht“ kamen bei den Zuhörern sehr gut an und wurden mit viel Applaus honoriert. Vor dem Konzert hatte der Musikzug über den Verwendungszweck der Spendenerlöse informiert, die nun übergeben wurden.

Der Bürgerfonds Brechen wurde erst im November vergangenen Jahres gegründet und seit Anfang dieses Jahres ins Vereinsregister eingetragen. Der Vereinszweck ist es, Bürgern und ehemaligen Bürgern von Brechen in Notlagen unbürokratisch und schnell zu unterstützen; ob die Situation durch unverschuldeten Unfall, Krankheit, die gestiegenen Energiekosten oder Ähnliches entstanden ist, der Bürgerfonds steht gerne zur Verfügung.

Der Vorstand besteht aus: Stephan Breser (1. Vorsitzender), Thomas Groos (stellv. Vorsitzender), Simon Schneider (stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer), Carsten Ludwig (Schatzmeister); Beisitzer sind Brigitte Sutherland, Lisa Huston, Pfarrer Jan Gerrit Engelmann, Bürgermeister Frank Groos und Nicolai Kuss. Darüber hinaus fungierten Max Stillger und Günter Oster als Gründungsmitglieder.

Die Vorstandsmitglieder stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, der Jahresbeitrag beträgt mindestens 20 Euro.

Stephan Breser war beim Konzert dabei und freute sich um so mehr über den Scheck für den Bürgerfonds. Hilfegesuche würden diskret und unbürokratisch behandelt, es gelte, dort zu helfen, wo Hilfe nötig sei, sagte er. Bei der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen wird das Geld für die Ausbildung in den Kinder- und Jugendabteilungen eingesetzt, sagte Astrid Handzik, Schriftführerin des Vereins bei der Scheckübergabe.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn