BRECHEN-OBERBRECHEN (red). Im vergangenen Jahr ging die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr noch mit Abstand, Maske, Hygienekonzept und ausgelagert in den Vereinsräumen der TSG Oberbrechen über di Bühne, jetzt konnte sie traditionell in Präsenz und im Feuerwehrhaus stattfinden ...

Mitglieder der Feuerwehr Oberbrechen

Mitglieder der Feuerwehr Oberbrechen für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt

Dort berichteten die einzelnen Abteilungen über das vergangene Jahr. So erinnerte beispielsweise Kinderfeuerwehrwartin Melanie Hasselbächer an die Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Stefan Marx freute es, dass vier Mitglieder der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr übernommen werden konnten. Ebenso erfreulich war die Übernahme von zwei Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung. Als Ausblick auf das kommende Jahr weist Marx auf das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr hin, das mit einer kleinen Feierstunde und einer 24-Stunden-Übung am 13. Mai gefeiert wird.

Wehrführer Markus Reh berichtete, dass die Feuerwehr im Jahr 2022 zu 36 Einsätzen ausgerückt ist: acht Brandeinsätze, 14 Hilfeleistungen, acht Fehlalarme und sechs Brandsicherheitsdienste. Insgesamt war die Feuerwehr damit 420 Stunden im Einsatz. Zudem haben die 29 Kameradinnen und Kameraden insgesamt 1834 Stunden Ausbildung genießen dürfen.

Jens Arthen, der Abteilungsleiter des Musikzuges, ist stolz auf die 49 Mitglieder im Musikzug, im Nachwuchsorchester und in der Blockflötengruppe. Gemeinsam konnten 2022 viele Auftritte gemeistert werden. So überzeugte der Musikzug erstmalig im Rahmen der Kurkonzerte der Stadt Bad Camberg, erfreute die Zuhörer mit einem Open-Air-Konzert im Rahmen des 1250. Dorfjubiläums der Gemeinde Brechen und feierte zudem selbst sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Oktober.

Es wurden auch Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Pia Leimpek, Kathrin Schmid, Ursel Wagner, Ralf Kette, Elvira Koesterke, Hans-Jürgen Koesterke, Kevin Koesterke, Martin Leimpek, Simon Leimpek, Werner Möbs und Siegfried Trost geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Walter Schlicher geehrt und einstimmig zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen ernannt. Für 60-jährige Vereinstreue wurden Karlheinz Henecker, Günter Jung, Albert Schmidt, Josef Schmitt, Kurt Schneider und Rudi Staat geehrt.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule