News der Nassauischen Neue PresseDornburg-Wilsenroth. Manfred Karl Dieter Mroß aus Wilsenroth feiert heute seinen 60. Geburtstag. Als Feuerwehrmann, Sportler und DRK-Aktiver hat er sich um die Gemeinschaft verdient gemacht ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Die Feuerwehr Wilsenroth kann sich seit 50 Jahren auf ihn als Mitglied verlassen, davon 45 Jahre in der Einsatzabteilung. Davon hatte er 15 Jahre als Gerätewart und 17 Jahre als Atemschutz-Gerätewart besondere Verantwortung, vor allem aber in neun Jahren als Vorsitzender, elf Jahren als Zweiter Wehrführer und in seiner jetzigen Position als Wehrführer, die er seit 14 Jahren ausfüllt. Und auch musikalisch war Manfred Mroß für seine Feuerwehr aktiv – zwölf Jahre lang als Mitglied des Spielmannszuges.

Auf Kreisebene macht er sich zudem seit vielen Jahren als Ausbilder für Atemschutzgeräteträger und für den Umgang mit dem Chemieschutzanzug verdient. Manfred Mroß ist Mitglied in der Feuerwehr Limburg und der Wilsenrother Patenfeuerwehr in Eitting (Bayern). Für diese Verdienste hat ihn das Land Hessen mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande ausgezeichnet. Zudem ist er Träger der goldene Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes und des Deutschen Feuerwehrehrenkreuzes in Silber.

Doch Manfred Mroß beschränkt sich nicht auf das Ehrenamt in der Feuerwehr allein. Als Läufer, Leichtathlet und Kampfrichter bei der LG Dornburg ist er im Vereinssport aktiv. Die Kreismeistertitel über 100 und 200 Meter hat er zudem errungen. Darüber hinaus kann sich das Deutsche Rote Kreuz Frickhofen auf Manfred Mroß als aktiven Helfer verlassen. nnp

http://www.fnp.de/sixcms/media.php/rmn01.a.7225.de/sixcms_filename/npn_mross_090110.jpg Manfred Mroß

KFV: Der Kreisfeuerwehrverband schließt sich den Gratulanten an und dankt gleichzeitig für die zahlreiche Unterstützung des KFV durch Manfred.

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene