B 417, zwischen Mensfelden und Linter. Am Freitag wurden drei Personen bei einem Verkehrsunfall teilweise schwer verletzt ...

Eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus Hünfelden befuhr mit ihrem Renault die B 417, aus Richtung Mensfelden kommend in Fahrtrichtung Linter. Ein hinter ihr fahrender Pkw mit einem 92-jährigen Mann aus Hünfelden und einer 89-jährigen Beifahrerin setzte kurz vor dem Harvesterhof zum Überholen an. Die Renault-Fahrerin wollte nach links in den Harvesterhof einbiegen und hatte auch hierzu schon ihre Geschwindigkeit verringert. Dies bemerkte der Überholer zu spät und es kam zur seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge. Durch den Zusammenprall wurde das Fahrzeug des 92-Jährigen in den Graben geschleudert. Die beiden Insassen des Smart mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrer wurde mit dem Hubschrauber, die Beifahrerin wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 16000.- EURO.

Korrektur in der NNP vom Montag, 03.04.2023: Beim Überholen nicht aufgepasst

MENSFELDEN/LIMBURG-LINTER (red).

Der Hergang des Unfalls am Freitag auf der B 417 zwischen Mensfelden und Linter, bei dem sich drei Personen teilweise schwer verletzten, wurde von der Polizei am Wochenende korrigiert. „Eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus Hünfelden befuhr mit ihrem Renault die B 417, aus Richtung Mensfelden kommend in Fahrtrichtung Linter“, heißt es im Polizeibericht. Ein hinter ihr fahrender Wagen mit einem 92-Jährigen aus Hünfelden und einer 89-jährigen Beifahrerin setzte kurz vor dem Harvesterhof zum Überholen an. Dorthin nach links wollte die 46-Jährige abbiegen und hatte dazu auch schon die Geschwindigkeit verringert. „Dies bemerkte der Überholer zu spät und es kam zur seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge“, teilt die Polizei weiter mit. Durch den Zusammenprall wurde das Fahrzeug des 92-Jährigen in den Graben geschleudert. Die beiden Insassen des Smart mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.“

Der Fahrer wurde mit dem Hubschrauber, die Beifahrerin wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro.

Ergänzung Webteam:

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Limburg und Linter sowie das Team des Einsatzleitwagens ELW 1 aus Lindenholzhausen.

Quelle: Polizeipräsidium Westhessen - PD Limburg

 

 

 


Zurück

Nächste Termine

29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU