Berlin. Fast 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demokratischer zu gestalten ...

DFVBild: DFV

Mit der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ vom 8. bis 17. September 2023 wird der Einsatz dieser Menschen gewürdigt und sichtbar gemacht. Es ist die inzwischen bundesweit größte Freiwilligenoffensive, veranstaltet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Um Teil der Initiative zu werden, können freiwillig Engagierte ab heute ihre Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die Engagement-Woche im September in den Engagement-Kalender eintragen.

Mit rund 15.000 Aktionen im vergangenen Jahr ist die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Mitmach-Kampagne Plattform für verantwortliches gesellschaftliches Engagement. Ausgerichtet wird die Kampagne vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

06. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
07. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
07. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
08. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
08. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
09. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
14. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
15. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
15. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1